Im Jahre 1894 gründete der Confiseur Henry Schwermer, der zuvor in Paris und im legendären Café „Kranzler“ in Berlin gelernt hatte, unser Unternehmen in Königsberg/Ostpreussen.
Der schon bald zu einem beliebten Treffpunkt aufstrebende Kaffeehausbetrieb mit Confiserie spezialisierte sich auf die Herstellung von Königsberger Marzipan, hochfeinen Pralinen und insbesondere von Baumkuchen. Für seine exquisiten und hauchzarten Baumkuchen-Kreationen erhielt Henry Schwermer auf der Pariser Weltausstellung im Jahre 1900 sogar die Goldmedaille. Nach dem Tod des Firmengründers anno 1918 übernahm seine Tochter Charlotte Stiel das florierende Unternehmen.
Als Schwermer nach dem 2. Weltkrieg Königsberg verlassen musste, legte diese den Grundstein für einen Neuanfang in Bad Wörishofen.
Unsere erlesenen Spezialitäten erhalten Sie im Fachhandel, im gehobenen Lebensmitteleinzelhandel und in den Süßwarenabteilungen ausgewählter Kaufhäuser.
Sogar das Weltall haben die Schwermer Pralinen bereits erobert. 1992 waren sie mit dem deutschen Luftwaffenpiloten Klaus-Dieter Flade an Bord des russischen Raumschiffs MIR, 1993 im US-Space-Shuttle COLUMBIA zusammen mit den deutschen Physikern Hans Wilhelm Schlegel und Ulrich Walter.
Heute wie damals die führende Adresse für Liebhaber feinster Confiserie.