Königsberger Marzipan

Ein süßer Traum aus vergangenen Zeiten

Viele Mandeln und wenig Zucker, die richtigen Zutaten in der richtigen Mischung, dazu die Masse liebevoll geformt und an der Oberfläche zartknusprig geflämmt, nach alter Tradition – das ist Königsberger Marzipan à la Schwermer. Bereits seit unserer Firmengründung 1894 ist diese erlesene Spezialität mit ihrem unnachahmlichen Geschmack wortwörtlich „in aller Munde“.

Als Henry Schwermer Ende des 19. Jahrhunderts den überlieferten Rezepturen seine ganz persönliche Note gab, war Königsberger Marzipan schon über 400 Jahre ein Begriff für erlesenen Genuss. Was anfangs nur am Hofe des Herzogs zu kosten war, wurde bald salonfähig und zum Geheimtipp der feinen Gesellschaft. Wer heute Königsberger Marzipan genießen möchte, muss weder wohlhabend sein, noch auf das Weihnachtsfest warten, wo die süße Verführung einst jeden „Bunten Teller“ schmückte.

Königsberger Marzipan nach guter alter Schwermer Tradition gibt es heute das ganze Jahr über. Und auch besagter "Bunter Teller", ein köstliches Sortiment aus Teekonfekt, Bethmännchen und Herzen aus Marzipan, fehlt nicht im Reigen der süßen „Schwermereien“.

Erlesener kann Marzipan nicht schmecken – kosten Sie den feinen Unterschied!